[...] Wissenschaftsverständnis und -gefüge der Volkskunde abgesteckt wurden, wird man dort vergeblich suchen. Eine
[...] haben schon Forscher und Sammler vor hundert Jahren in dem beschwörenden Topos der "fünf Minuten vor zwölf" zum Ausdruck
[...] die steigende Bedeutung des Frem- denverkehrs für Österreich ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Spitzenreiter waren
Innsbruck 2011
"Volkskunde in Österreich" als eBook:
Alle Texte sind im Volltext abrufbar, durchsuchbar und für das Archiv oder den Ausdruck als pdf verfügbar. Die Veröffentlichung verbindet digital und analog, um für die wissenschaftliche Arbeit einen einfachen Zugang zu den Informationen zu bieten.
Dieses Werk steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Österreich Lizenz.
Österreichischer Fachverband für Volkskunde
c/o Fachbereich Europäische Ethnologie/Volkskunde
Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Innrain 52, 5020 Innsbruck
ZVR-Zahl: 592792150
Mit finanzieller Unterstützung von
und
umsetzung: islandrabe
- Bestimmte Seite im pdf-Text im online Text anzeigen:
bei "klick" erhalten Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen des eBooks
das Inhaltsverzeichnis des eBooks; bei "klick" auf die Seitenzahlen gelangen Sie zu den einzelnen Beiträgen
zeigt das Literaturverzeichnis des jeweils aktuellen Beitrages
hier können Sie die Texte als pdf laden, die Suchfunktion starten, einen Link zu einer bestimmten Stelle im Text erzeugen und zu einer Seite springen, die nach den pdf-Seitenzahlen zitiert ist (Nach Eingabe mit "Enter" bestätigen).
liefert die Anmerkungen, falls im Text vorhanden
blättert im Text jeweils eine pdf-Seite weiter und nicht um den Anzeigebereich
0.0
Autor Titel